Verfahrenstechnik ist dein Ding? Mega! Dann kannst du jetzt ja direkt in den Job starten.
Wenn du noch nicht so recht weißt, wie der Bewerbungsprozess abläuft, geben wir dir hier etwas Starthilfe!
Erfolgreich bewerben? So läuft’s bei Evonik!
Wie läuft die Bewerbung bei Evonik ab? 🚀
Andreas Hoff aus der Verfahrenstechnik gibt Einblicke in den Prozess und verrät, worauf es wirklich ankommt.
🎤 Im Interview erfährst du alle Details!
Wie bewerbe ich mich?
Der erste Schritt: Karriereseiten checken! Dort findest du meistens nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Einblicke ins Unternehmen und Erfahrungsberichte. Bewerbungen laufen bequem über Online-Tools ab. Nach der ersten Sichtung deiner Bewerbung geht diese weiter an die jeweilige Fachabteilung. Passt dein Profil zur Stelle? Dann wirst du zum Gespräch eingeladen – meist in zwei Runden, virtuell oder vor Ort.
Initiativbewerbung – ja oder nein?
Initiativbewerbungen sind leider nicht möglich. Plane für den gesamten Bewerbungsprozess etwa 3 Monate ein.
Wie wichtig sind Noten, Auslandserfahrung & Soft Skills?
Gute Noten sind ein Plus, aber nicht alles. Wir achten auch auf Engagement, Teamfähigkeit und außeruniversitäre Erfahrungen. Auslandserfahrung zeigt Offenheit und Anpassungsfähigkeit – aber auch andere Aktivitäten außerhalb des Studiums zählen!
Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch?
Wir nehmen uns Zeit, um dich kennenzulernen – und du uns! Beim ersten Interview triffst du auf deinen potenziellen Vorgesetzten, zukünftige Kollegen und bekommst vielleicht sogar eine Führung durch unsere Technika. Eine Präsentation zu deinem aktuellen Arbeitsgebiet? Gerne gesehen! Besteht beidseitiges Interesse, folgt ein zweites Gespräch mit der Leitung der Verfahrenstechnik und der Personalabteilung.
Vergiss nicht: Vorstellungsgespräche sind ein beidseitiger Bewerbungsprozess, also bleib entspannt!
Dresscode – was ziehe ich an?
Strikte Regeln gibt’s nicht. Business Casual oder Smart Casual sind eine sichere Wahl.
Tipps für ein erfolgreiches Gespräch
Informiere dich über Evonik und die Stelle
Sei authentisch – wir wollen dich, nicht eine Rolle
Stell deine Fragen – ein Interview ist keine Einbahnstraße!
Gehalt, Home Office & Co. – kann ich das ansprechen?
Unbedingt! Wichtige Erwartungen sollten im Laufe des Gesprächs geklärt werden. Es hilft dir, deine Fragen vorab zu notieren – dann denkst du im Termin auch daran. Zu Themen wie Home Office und flexible Arbeitszeiten gibt es bei Evonik klare Regelungen, über die wir im Gespräch informieren.
Wie lange dauert der Entscheidungsprozess?
Vom Bewerbungseingang bis zum ersten Gespräch dauert es oft einige Wochen. Zwischen erstem und zweitem Gespräch vergehen meist ca. 14 Tage. Insgesamt solltest du mit mindestens 3 Monaten bis zur finalen Entscheidung rechnen.
Was tun bei einer Absage?
Absagen sind nicht leicht – aber oft keine Frage der Qualifikation, sondern der Passung. Nutze das Feedback, um dich weiterzuentwickeln. Vielleicht hat’s diesmal nicht geklappt, aber die nächste Chance kommt bestimmt!
Alle Stellenangebote findest du in unserem Jobportal: