Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der führenden natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehr-einrichtungen Europas. Das Studium am KIT ist in besonderem Maße (ingenieur)wissenschaftlich ausgerichtet und forschungsorientiert. Wer sich für einen Bachelorstudiengang am KIT entscheidet, strebt in der Regel auch einen Masterabschluss an. Die Institute der KIT – Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik erforschen und lehren die Prozesse und Verfahren der Stoff- und Energiewandlung. Die Forschung ist auf die Anforderungen einer ressourceneffizienten und zunehmend datenbasierten Industriegesellschaft ausgerichtet. Mit forschungsbasierter Lehre werden Ingenieurinnen und Ingenieure für eine nachhaltig wirtschaftende Gesellschaft qualifiziert. Eine Vernetzung mit innovativen jungen und etablierten Unternehmen, Organisationen und Behörden sorgt für einen effizienten Wissens- und Technologietransfer.
Energieverfahrenstechnik, Immissionsschutz, Kreislaufwirtschaft, Reaktionstechnik und Katalyse, Ressourcentechnologien, Thermodynamik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung, Life Science Engineering