Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme ist ein Zentrum für die Entwicklung von systemtheoretischen und systemtechnischen Methoden und deren Anwendung auf innovative Produktionsprozesse in den Bereichen Biotechnologie, chemische Produktion sowie Energieumwandlung/-speicherung. Der Forschungsansatz des Instituts zielt auf die Entwicklung validierter mathematischer Modelle ab, die den untersuchten komplexen dynamischen Systemen zugrunde liegen und deren Verhalten beschreiben.
Energieprozesstechnik (EPT), Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik (VTU), Chemieingenieurwesen (CIW), Biosystemtechnik (BSYT), Wirtschaftsingenieur für Verfahrens- und Systemtechnik (WVET), Engineering Sciences (BEngSci), Nachhaltige Energiesystem (NES), Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik (VTU), Chemieingenieurwesen (CIW), Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik (WVET), Process Safety and Environmental Engineering (PSEE), Chemical and Energy Engineering (CEE)
Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik, Energieprozesstechnik, Chemieingenieurwesen, Biosystemtechnik
Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik, Nachhaltige Energiesysteme, Chemieingenieurwesen, Biosystemtechnik
Bachelor: 7 Semester, Master: 3 Semester