Du studierst gerade Verfahrenstechnik, aber du weißt noch nicht, ob sich ein Master nach deinem jetzigen Studium lohnt? ODER du würdest gerne zu Verfahrenstechnik wechseln, weißt aber nicht, was Sache ist? Wir liefern dir alle Argumente in 60 Sekunden!
Wenn Verfahrenstechnik eines ist, dann vielfältig! Wir sind international und super breit aufgestellt. Somit findest du sowohl im Bachelor als auch im Master den Schwerpunkt, der dir am meisten zusagt!
Chemie- und Bioingenieurwesen Simulation Technology Umweltverfahrenstechnik Anlagen- und Prozesstechnik Green Technologies
Wir haben hier ein kleines Quiz für dich, in dem du in nur 5 Minuten rausfinden kannst,
ob sich ein (weiteres) Studium für dich eignet!
Studieren ist ja echt nice, aber bezahlt sich leider auch nicht von alleine. 💸 Um Wohnheimsplatz oder Wohnung, Food & Co. zu bezahlen, muss auch Geld her. Eine gute Möglichkeit, gleichzeitig an Cash zu kommen und auch schon Erfahrungen in deinem späteren Arbeitsbereich zu sammeln, sind Praktika und Werkstudentenstellen. Aber auch Stipendien, Austauschprogramme und internationale Arbeitsmöglichkeiten bringen dich voran.
Wie klingt das für dich?
– BAföG: Eine staatliche Unterstützung, die du nur zum Teil zurückzahlen musst – perfekt, um dich voll auf dein Studium zu konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen.
– Werkstudentenjob: Verdiene neben dem Studium Geld und sammel gleichzeitig Berufserfahrung – eine Win-win-Situation! Dazu kommen wertvolle Kontakte für deinen Karrierestart.
– Stipendien: Stipendien bieten finanzielle Unterstützung ohne Rückzahlung – und oft auch Mentoring oder Zugang zu Netzwerken, die dir später nützlich sein können. Übrigens gibt es auch je nach Fachrichtung eigene Stipendien!
– Praktika: Tauche direkt in die Arbeitswelt ein, sammle echte Berufserfahrung und lerne verschiedene Unternehmen kennen – oft ein Türöffner für eine spätere Festanstellung.
– Werkstudentenjobs: Du verdienst nicht nur Geld, sondern knüpfst wertvolle Kontakte in deinem Fachbereich und sammelst Praxiserfahrung – das gibt dir einen klaren Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
– Abschlussarbeiten in der Industrie: Nutze deine Bachelor- oder Masterarbeit, um eng mit einem Unternehmen zu arbeiten. Das verschafft dir nicht nur tiefe Einblicke, sondern auch potenzielle Jobangebote.
Du hast schon einen Plan, sucht aber noch den passenden place to be?
Unser Wegweiser zeigt dir, welche Hochschulen es in deiner Nähe oder in deiner Traumstadt gibt.
Klicke dich einfach auf der Deutschlandkarte durch und entdecke den Studiengang, der zu dir passt!