Die TU Dortmund bietet eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich Chemieingenieurwesen und Bioingenieurwesen. Studierende profitieren von modernen Laboreinrichtungen und einer engen Verzahnung von Forschung und Lehre. Die Universität zeichnet sich durch ein starkes Netzwerk zur Industrie und internationalen Austauschmöglichkeiten aus.
Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik. Automatisierung und Steuerung. Mathematische- naturwissenschaftliche Grundlagen. Laborpraktika und Projektarbeit, sowie Industrienähe und Anwendungsorientierung.
Chemieingenieurwesen (Bachelor/Master), Bio- und Chemieingenieurwesen (Bachelor/Master)
Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen
Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen
Bachelor: 7 Semester, Master: 3 Semester